Plattform für Bau und Entwicklung im Gesundheitswesen in Flandern und den Niederlanden
Expertisezentrum für Nachhaltigkeit in der Pflege unterstützt den Gesundheitssektor auf dem Weg zu nachhaltigen Gebäuden

Care Sustainability Expertise Centre unterstützt den Gesundheitssektor auf dem Weg zu nachhaltigen Gebäuden

Am 10. Oktober, dem Tag der Nachhaltigkeit, wurde während der Green Deal Sustainable Care-Konferenz das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit in der Pflege (EVZ) von Léon Wever, Programmdirektor Sustainable Care bei der VWS, ins Leben gerufen. Ziel dieses Kompetenzzentrums ist es, Organisationen des Gesundheitswesens, darunter Krankenhäuser und Pflegeheime, bei ihrer Aufgabe der Nachhaltigkeit zu unterstützen. Indem Gesundheitsimmobilien unter anderem nachhaltiger gestaltet werden, trägt der Sektor zur CO2-Reduktionsziele aus dem Klimaabkommen.

So wie unsere Häuser in den kommenden Jahren nachhaltiger werden, wird auch der Gesundheitsbau diesen Schritt in eine nachhaltige Zukunft machen (müssen). Aber wie geht man das im komplexen Umfeld des Gesundheitswesens an? Wo soll man anfangen? Welche logischen Schritte kann man unternehmen? Worauf stößt man? Welches Fachwissen brauchen Sie? Alles Fragen, die Sie sich als Verwalter/Manager im Gesundheitswesen stellen werden. Mit dem neuen Kompetenzzentrum gibt es jetzt eine Anlaufstelle für diese und andere Fragen. Das Wissen und die Erfahrung von TNO und der Stiftung Stimular/MPZ werden im EVZ gebündelt und stehen dem Gesundheitssektor zur Verfügung.

Kurzfristig wird das EVZ den Bedarf und die Engpässe des Sektors ermitteln und validierte Nachhaltigkeitskarten für Gesundheitsimmobilien erstellen sowie zuverlässige und pflegerelevante Informationen über verschiedene Technologien zur Verfügung stellen. Darüber hinaus wird das Kompetenzzentrum Unterstützung bei der Erstellung von Portfolio-Roadmaps leisten und Workshops für den Sektor und Berater organisieren.

Für Fragen zur Nachhaltigkeit von Gesundheitsimmobilien wurde eine Fragebox eingerichtet, die über www.dezorgduurzaam.nl abgerufen werden kann. Die Analyse der Fragen zeigt die wichtigsten Probleme und Engpässe auf, so dass darauf reagiert werden kann.

Das Kompetenzzentrum führt nur vorwettbewerbliche Tätigkeiten durch und ist nicht als traditioneller Berater zu verstehen. Die Bedürfnisse des Sektors sind die Richtschnur für die Aktivitäten des Kompetenzzentrums. In regelmäßigen Abständen werden diese Aktivitäten mit den Branchenorganisationen (NFU, NVZ, ActiZ, GGZ Nederland und VGN) abgestimmt. Kurzum: Wir sind in der Lage, Sie mit unserem Fachwissen zu unterstützen. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen und Probleme mit uns zu teilen. Wir freuen uns darauf, unser Fachwissen zu nutzen, um gemeinsam auf ein CO2-Emissionsreduzierung im Gesundheitswesen.

In der kommenden Zeit wird in jeder Ausgabe von Building Care eine Kolumne zum Thema Nachhaltigkeit in der Pflege erscheinen. Diese Kolumne wird häufig gestellte Fragen beantworten, aktuelle Themen beleuchten und Sie über zahlreiche relevante Entwicklungen informieren.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten