Die Digitalisierung unserer Gesellschaft ist unaufhaltsam. Die technologische (R)Evolution findet auch im Bereich der Zugangskontrolle und -gewährung statt. Smartlocks und "digitale Schlüssel" gewinnen täglich an Bedeutung und drängen die klassischen "physischen" Schlüssel immer mehr in den Hintergrund, auch im Wohnbereich. SALTO Systems hat daher eine neue Cloud-basierte Plattform entwickelt, um das Leben von Gebäudemanagern, Bewohnern und Nutzern (noch) einfacher zu machen: SALTO Homelok. "Dank unserer SALTO Homelok-App und ihrer Verbindung zu Apple Wallet machen wir bereits einen weiteren großen Schritt nach vorne in Sachen Benutzerfreundlichkeit", sagt Eric Beling, Marketing & Business Development Manager bei SALTO-Systeme.
SALTO-Systeme ist eine weltweite Autorität im Bereich der intelligenten Zugangskontrolle und -bereitstellung. Die Anwendungen, Produkte und Systeme des spanischen multinationalen Unternehmens sind in mehr als 90 Ländern vertreten, wo sie täglich von mehreren zehn Millionen Menschen genutzt werden. "Unser Mehrwert ist, dass wir für jede Situation eine maßgeschneiderte Lösung erarbeiten können. Die SALTO-Applikationen sehen alle so einfach aus, dass sie wie ein Kinderspiel wirken, aber täuschen Sie sich nicht: dahinter steckt eine Menge technischer Raffinesse. Zutrittskontrolle und -vergabe sind Maßarbeit auf höchstem Niveau. In den letzten Jahren sind wir mehr und mehr zu cloudbasierten Smartlocks und digitalen Schlüsseln übergegangen, wobei das Smartphone buchstäblich und im übertragenen Sinne als "Schlüssel zum Erfolg" fungiert. Das bedeutet, dass die Nutzer nur noch ihr Telefon zücken müssen, um sich über einen personalisierten "digitalen Schlüssel" Zugang zu verschaffen, und somit keinen physischen Schlüssel mehr benötigen. Das erleichtert nicht nur die Verwaltung, sondern erhöht auch die Sicherheit", erklärt Beling.
Wenn es um die Zugangsverwaltung geht, SALTO-Systeme ein absoluter Vorreiter. Um die Entwicklung hin zu besonders benutzerfreundlichen Smartlocks weiter zu unterstützen, hat das Unternehmen SALTO Homelok auf den Markt gebracht: eine cloudbasierte Plattform, mit der das Unternehmen speziell auf den Wohnungsmarkt abzielt. "Über die begleitende Homelok-Anwendung, die eine sehr übersichtliche Oberfläche hat, können Konsortien und Gebäudemanager den Zugang zu einem Gebäude und/oder bestimmten Bereichen noch besser und sogar aus der Ferne überwachen und anpassen. Mit einer einzigen Hardware-Plattform können wir für jede Situation eine Lösung anbieten, je nach den vorhandenen Bedürfnissen, Anforderungen und Wünschen", sagt Beling. "Darüber hinaus können die Eigentümer ihre Immobilie über ein personalisiertes Nutzerprofil verwalten. Wenn sie zum Beispiel eine Wohnung am Meer besitzen, können sie für sich selbst oder für jeden Mieter einen völlig autonomen Zugang zum gemeinschaftlichen Eingangsbereich, zum Aufzug und zum Abstellraum einrichten. SALTO Homelok kombiniert die Philosophie unserer früheren serverbasierten und cloudbasierten Plattformen, d.h. die Möglichkeit, sowohl online als auch offline zu arbeiten. Physische Badges, digitale Schlüssel oder auch innovative Anwendungen wie Apple Wallet: alles ist möglich und kombinierbar!"
Das Ziel von SALTO ist es, das Leben von Gebäudeverwaltern, Nutzern und Bewohnern gleichermaßen zu erleichtern. In diesem Sinne ist die Verbindung mit Apple Wallet ein zusätzlicher Vorteil, denn es funktioniert alles so, wie es der Benutzer erwartet: Halten Sie das Smartphone an die Tür (Leser) und die Tür kann geöffnet werden, ohne zusätzliche Apps herunterzuladen!
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SALTO-Systeme.
Kontakt zu opnemen