Plattform für Bau und Entwicklung im Gesundheitswesen in Flandern und den Niederlanden
Neugestaltung der Krankenhauslandschaft

Reformierung der Krankenhauslandschaft

In einer Zeit, in der das Gesundheitswesen vor noch nie dagewesenen Herausforderungen steht, spielt das physische Umfeld eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung einer hochwertigen, effizienten und zukunftssicheren Versorgung. Moderne, nachhaltige und flexible Krankenhäuser und Gesundheitszentren sind erforderlich, um die Gesundheitsversorgung bezahlbar und zugänglich zu halten. Die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren des Gesundheitswesens wird immer wichtiger; Immobilien, die mit der sich ändernden Nachfrage nach Pflegeleistungen mitwachsen können, sind das A und O. Wir stehen also an der Schwelle zu einer radikalen Reform der Krankenhauslandschaft.

Tag des Bildungseigentums 2024 36 Exemplare

Lösungen und Inspiration

Der IVVD-Tag der Gesundheitsimmobilien am 4. Dezember konzentriert sich auf die dringendsten Themen, die die Krankenhauslandschaft von heute und morgen prägen. Neun Referenten beleuchten die Innovation im Gesundheitswesen und die Rolle, die Immobilien dabei spielen. Auf der Bühne werden Experten, politische Entscheidungsträger und Innovatoren ihre Erkenntnisse und Erfahrungen teilen. Gemeinsam werden wir erkunden, wie sich die Herausforderungen im Gesundheitswesen in Chancen verwandeln lassen. Damit legen wir den Grundstein für eine zukunftssichere Gesundheitslandschaft und gestalten gemeinsam die Zukunft des Gesundheitswesens!

Das Programm

Vincent Eversdijk, Vorsitzender der Branchengruppe Gesundheitswesen bei BDO Niederlande, untersucht anhand des BDO Benchmark Hospitals 2024 Möglichkeiten zur Gestaltung des notwendigen (Immobilien-)Wandels. Es werden eingehende Investitionen in Immobilien, IT und Nachhaltigkeit diskutiert. Ruben Peeters und Jean Maurice Kuijpers von RoyalHaskoningDHV beleuchten die wichtigsten Herausforderungen wie die Finanzierbarkeit von Immobilien, Personalmangel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Sie gehen auch auf die Möglichkeiten ein, die die parametrischen Entwurfstechniken bieten. Wim Scheerder, Projektleiter Strategie bei Radboudumc, wird ebenfalls den komplexen Weg zu einem nachhaltigen Krankenhaus beleuchten. Die übergreifende Frage dabei: Wie macht man den Masterplan für das Wohnungswesen widerstandsfähig gegen "Spielregeln", die sich während seiner Umsetzung ändern?

Healthcare Real Estate Day Cure 2024

Behandelte Themen:

- Finanzieller Druck und Kosteneffizienz

- Anspannung auf dem Arbeitsmarkt

- Nachhaltigkeit und Energiewende

- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

- Digitale Transformation

- Innovative Lösungen und operative Effizienz

Der Care Real Estate Day Cure 2024 findet am Mittwoch, den 4. Dezember, im Konferenzzentrum Landgoed De Horst in Driebergen, De Horst 1, statt.

Teilnahme

Als Teilnehmer zahlen Sie € 550,- exkl. MwSt., wenn Sie in einem Krankenhaus, einer Pflegeeinrichtung oder einer anderen sozialen Organisation arbeiten. Teilnehmer, die in anderen Organisationen arbeiten, zahlen € 650,- exkl. MwSt. Es können 6 PE-Punkte erworben werden. 

Sie können sich anmelden unter www.ivvd.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten