Sie sind die großen Helden unserer Zeit: "unsere" Menschen in der Pflege. Aber was passiert nach der Corona-Krise mit den Menschen, die jetzt an der Front arbeiten? Wenn Corona auch sie berührt hat oder berühren wird? Aus diesem Grund wurde die Stiftung Care After Work in Corona Care (ZWIC) gegründet und aus diesem Grund wird am 29. Mai 2020 eine dreistündige Radiosendung organisiert: Viral Load FM. Um so viel Geld wie möglich für die ZWIC zu sammeln, um den Pflegekräften, die jetzt ihre Sicherheit für uns aufgeben, etwas mehr Sicherheit zurückzugeben.
Die treibenden Kräfte hinter dieser einzigartigen Initiative sind die kreativen Unternehmer von KoffieCo the Podcast und das Gesangsduo Matzwart. Sie sorgen dafür, dass Viral load FM am 29. Mai einerseits aus scharfen Interviews und andererseits aus Human-Interest-Themen besteht, die unsere Helden des Gesundheitswesens ins Rampenlicht rücken. Es wird hochkarätige Interviews mit Intensivmedizinern, Psychiatern, Sexologen und Suchtmedizinern geben. Und außerdem: Wir spielen maßgeschneiderte Songs für Ihren eigenen Pflegehelden, es gibt ein Live-Bingo für die Großeltern zu Hause und ein 1,5-Millionen-Blind-Date für alle, die ein bisschen mehr Liebe brauchen. Kurzum: Funkelndes Radio mit Herzblut.
Viral Load FM ist für alle da. Dazu gehört auch Sendezeit für Menschen, die zu Hause sitzen und eine weitere tolle Idee haben, um Geld zu sammeln. Haben Sie auch so eine tolle Idee oder möchten Sie einen Gesundheitshelden ins Rampenlicht stellen? Dann melden Sie sich bei uns über unsere Social-Media-Kanäle.
Für alle Ihre Fragen können Sie uns unter 0630190979 (Bram), 0621829818 (Eva) und über unsere sozialen Medienkanäle erreichen.
https://www.facebook.com/events/552048955453907/